In der Schweiz verbringen wir ca. 90 % unserer Zeit innerhalb von Gebäuden und atmen in unserem ganzen Leben ungefähr 600 Tonnen Raumluft ein. Täglich sind das 10'000 bis 15'000 Liter Luft.
Wie sauber diese Luft ist, beeinflussen wir zu einem Grossteil selbst: Nur schon beim Sitzen produzieren wir beispielsweise ca. 100'000 Schmutzpartikel, beim Sport sind es sogar bis zu 30 Millionen. Lüften und frische Luft sind also wichtig, denn gute Luft sorgt dafür, dass wir uns wohl fühlen. Zudem beugt sie Beschwerden vor, die unter dem Begriff "Sick-Building-Syndrom" (Gebäudekrankheit) zusammengefasst werden können. Damit werden Gesundheitsbeschwerden bezeichnet, die beim längeren Aufenthalt in Gebäuden entstehen, beispielsweise Augen-, Nasen- und Atemwegsreizungen, Kopfschmerzen, Unwohlsein, Schwindel und Konzentrationsschwierigkeiten.
Unsere Gebäudehüllen sind sehr dicht gebaut, was gut ist, denn dadurch verpufft die Wärme nicht. Allerdings findet aber auch keine natürliche Lüftung des Gebäudes statt. Wir müssen die Räume mechanisch lüften. Dabei hilft uns die Lüftungsanlage. Sie spielt eine sehr zentrale Rolle, denn sie beeinflusst die Qualität der Luft, die wir atmen und nur eine saubere Anlage kann gute Luft liefern.
Hätten Sie gedacht, dass unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden so eng mit der Gebäudetechnik, insbesondere mit der Lüftung zusammenhängen? Und dass eine saubere Lüftungsanlage dabei hilft, uns vor Bränden zu schützen? Eine regelmässige Reinigung Ihrer Lüftungsanlage ist somit sehr wichtig.
Wir bieten Ihnen den kompletten Service für Ihre Lüftungsanlage. Unsere Techniker sind spezialisiert auf die Reinigung der Anlagen, gleichzeitig kontrollieren sie, ob alles einwandfrei funktioniert. Wenn nötig, werden Reparaturen direkt ausgeführt oder eine entsprechende Offerte erstellt. Damit erhalten Sie den kompletten Service, alles aus einer Hand.
Unser Team ist ausgerüstet für den Service an Lüftungskanälen jeder Grösse, insbesondere auch für die Reinigung von grossen Anlagen in Gewerbe- und Industriegebäuden. Die Kanäle solcher Lüftungsanlagen müssen oft innert kürzester Zeit effizient gereinigt werden. Dafür nutzt unser Team einen Reinigungsroboter. Der Reinigungsroboter erlaubt es, bis zu 45 Meter Lüftungskanal über eine einzige Revisionsöffnung zu reinigen. Zudem ist er mit HD-Kameras ausgestattet. Dadurch kann die Lüftungsreinigung einerseits mitverfolgt werden, andererseits sind Inspektionen der Lüftungskanäle ohne grossen Aufwand möglich.
service@ haelg.ch
Wir bieten Ihnen auch Raumluftanalysen und Anlagenüberprüfung an. Die Raumluftinspektionen der Hälg Building Services Group zeigen die Qualität der Raumluft und den Zustand der Lüftungsanlagen auf und geben Empfehlungen zur Verbesserung des Raumklimas. Die Überprüfung des technischen Anlagenzustands sowie deren Sauberkeit sind weitere Bestandteile der Inspektion.
Inspektion und Analyse werden von der GOAG General Optimizing AG durchgeführt.